Latin Fusion aus Leipzig in der Global Music Corner
Ein Interview mit Jan vom Pögehaus anlässlich des Konzertes am 20.11.2018 über die Geschichte der Band und die Bandszene in Leipzig.
Ein Interview mit Jan vom Pögehaus anlässlich des Konzertes am 20.11.2018 über die Geschichte der Band und die Bandszene in Leipzig.
Das war unser zweiter Auftritt beim Leipziger VoG-Festival- diesmal leider ohne direkten Publikumkontakt, dafür weltweit gestreamt und zu sechst mit unserem Gast, dem Sänger Fernando
Dieses Konzert wurde im Leipziger Club Täubchental aufgezeichnet- vielen Dank an alle Beteiligten, die diese Aktion ermöglicht haben, und an alle, die sich für Vielfalt und Gleichberechtigung auf dieser Welt einsetzen!
Mal wieder ein Konzert-Termin in Plagwitz, in der kleinen aber feinen Bar Casa Pepe. Es war wie immer eine lockere Atmosphäre und ein schönes Underground-Feeling hier aufzutreten.
Mit DJ Los Hernanndez war für gute Musik und Party bis spät in die Nacht gesorgt.
20:00 Uhr
Casa Pepe
Merseburgerstr. 25
04229 Leipzig
Weihnachten steht vor der Tür - höchste Zeit, noch einmal mit den Kollegen ordentlich zu feiern.
Die Leute von O2 Leipzig haben vorgemacht wie es geht, und wir haben mit unserer Latin-Unplugged- Show unseren Teil dazu beigetragen.
In der Reggae-Bar Kaya im Leipziger Stadtteil Connewitz hatten alle einen unterhaltsamen Abend...
Danke an alle die da waren und mit uns gefeiert haben!
Party mit Chipote Chingón zu Gast im Casa Pepe und als Aftershow der groovige und abwechsungsreiche Mix von DJ Fiat Congo mit Beats aus Lateinamerika, Afrika und dem Rest der Welt- eine gelungene Kombination in einer der letzten echten Szenekneipen im Leipziger Westen.
20:00 Uhr
Casa Pepe
Merseburgerstr. 25
04229 Leipzig
Das Heiter bis Wolkig ist ein Open Air Gelände am Plagwitzer Bahnhof.
Also hatten wir hier schon fast ein kleines Festival bei schönem Sonnenschein und 3 Bands mit einer Mischung von Pop, Latin-Music und Balkan-Ska.
16:00 Uhr Funny Hänsel
18:00 Uhr Chipote Chingón
20:00 Uhr Batiar Gang
Am 6. Juni 2019 war eine ganz besondere Band zu Besuch:
Die Cumbia-Punk-Band Falakumbe aus Schweden machte auf ihrer Tour durch Europa einen Zwischenstop in Leipzig.
In der Schaubühne Lindenfels mit Ihrem leicht verfallenen aber umso stilvolleren Charme gab es eine doppelte Packung Cumbia-Power:
Zuerst nahm Chipote das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt der psychedelischen Cumbia und verschiedener anderer lateinamerikanischen Stilrichtungen, danach sorgte Falakumbe für eine ordentliche Portion straighter, gut gemachter Punk- Cumbia.
Am 30.10.2018 wurde es gruselig.
Auf der Parkbühne Geyserhaus findet jedes Jahr bei freiem Eintritt eine Halloween-Party für die ganze Familie statt.
Da haben wir natürlich gerne mitgewirkt und eine unheimlich psychedelische Show gespielt.
Das Vielfalt Ohne Grenzen beschert uns 2 Tage voller Musik, Vorträgen und Workshops.
Organisiert wird es vom Deutsch-Spanische-Freundschaft eV., Wontanara und verschiedenen anderen Kooperationspartnern und bietet ein vielfältiges multikulturelles Programm für Interessierte und Engagierte.
Das Leipziger Brückenfest ist eine Aktion zur Förderung von gesellschaftlichem Miteinander, Toleranz und Integration...
weiterlesen:
(Fans werden die Musik erkennen...)
Das lateinamerikanische Wochenende fand am 5.5. und 6.5.2018 am Berliner Osthafen statt. Es gab viel zu erleben- vor allem viel lateinamerikanische Folklore, Streetfood nach Art der verschiedenen Länder Mittel- und Südamerikas, ein gut gelauntes Publikum und am Samstag (6.5.) auch ein Konzert von Chipote Chingón.
In dem Podcast geht vor allem um das Latin-Genre Cumbia, welches in Südamerika sehr populär, aber in Deutschland noch ein relativer Geheimtipp ist.
Und es gibt auch eine exklusive Studioversion unseres Songs Paquita für euch!
Finde Chipote Chingón auf verschiedenen Plattformen:
Chipote Chingón ist eine Latin-Band aus Sachsen mit einer progressiven Mischung aus Salsa, Cumbia, Chicha, Tropical Beats, afroamerikanischen Traditionen wie Festejo oder Huaino und modernen Stilen wie Rock oder Jazz.
Durch klassisches Songwriting und ausgewählte Neuinterpretationen entsteht ein unverkennbarer Sound der geprägt ist durch die ständige Bereitschaft zur groovigen psychedelischen Improvisation. Dabei schweift die Band nie ins Experimentelle ab sondern liefert stets eine garantiert tanzbare Performance.
In den letzten Jahren hat sich die Band vorwiegend regional in Leipzig ein treues Publikum erspielt und sich als Band für Partys und Festivals oder Club-Gigs, aber auch als kompetente Programmgestalterin für Hochzeiten oder andere Privatveranstaltungen sowie Firmenfeiern eine gute Reputation erarbeitet.
2020 arbeitet die Band an ihrem ersten eigenen Album und an dem Ziel dem Publikum viel zu bieten, dazu gehören auch schicke Merchandise Produkte und die internationale Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
Es wird schon bald viele interessante Neuigkeiten geben…
Abonniert unseren Newsletter um keine Informationen und Aktionen zu verpassen: (coming soon...)