Add more content here...

Video & Audio

Konzert-Live-Mitschnitt (2020)

Esperanza (2017)

El Cantante live (2018)

Termine

2020

2020

25.01.2020

20:00    Casa Pepe

Leipzig

2019

2019

13.12.2019

18:00         Westbad

Leipzig

15.11.2019

20:00  Kaya

Leipzig

30.10.2019

20:00          Casa Pepe

Leipzig

21.06.2019

14:00          Heiter bis Wolkig

Leipzig

06.06.2019

19:00 Schaubühne Lindenfels

Leipzig

2018

2018

20.11.2018

20:00          Pögehaus

Leipzig

30.10.2018

16:00-20:00 Eintritt frei

Leipzig

21.09.2018

Einlass 20:00  Werk2 HalleD

Leipzig

25.08.2018

14:00-22:00        Sachsenbrücke

Leipzig

06.05.2018

12:00-22:00        Osthafen

Berlin

Die Band

Chipote Chingon

Die Latinband Chipote Chingón spielt einen tanzbaren Sound aus
Cumbia, Salsa, afroamerikanischen Grooves und Rock.
Ihre Musik ist überwiegend durch amazonische Psychedelie und Chicha-Traditionen geprägt. Darüber hinaus zeigt die Band sowohl durch ihre Eigenkompositionen als auch ihre erfrischenden Versionen von Latin-Klassikern ein facettenreiches Gesicht.
Die Philosophie der Band ist es, jenseits von Folklorismus tief in das reiche musikalische Erbe Süd- und Zentralamerikas einzutauchen und gleichzeitig etwas Neues zu erschaffen, das einen Beitrag zur aktuellen Musik leistet und die Situation im Hier und Jetzt reflektiert.
Mit diesem Rezept gelingt es den fünf Musikern aus Leipzig, Menschen generationsübergreifend und grenzüberschreitend zu erreichen, zu verbinden und zum Feiern zu bringen.

Ricardo Martinez

Conga Cajon Cumbia Salsa Festejo Rock Fusion aus Sachsen

Percussion – Gesang

Ricardo bringt den Sonnenschein Südamerikas durch sein fröhliches Auftreten und verbreitet seine Latin-Vibes mit seinen Rhythmen und in seinen energiegeladenen Solos.
Conga, Cajon, Güira, Bongo, Chekere, alles das wird von Ricardo zum grooven gebracht und bringt euch die Tradition lateinamerikanischer Musik.
Er schafft gekonnt die Verbindung von Rhythmen aus lange vergangenen Zeiten, der Tanzfreude der Salsamusik und der progressiven Energie aktueller Stilrichtungen.
Nicht nur bei der Latinband Chipote Chingón, sondern auch bei Bands wie dem Leipziger Afrika-Worldmusic-Projekt Mayakan.

Das Publikum

Latino Party in Deutschland Live Band Chipote Chingon

Stimmung – Tanz – Gesang

Das Publikum ist natürlich das Wichtigste bei jedem Chipote-Auftritt.
Wir freuen uns über jeden von euch, um mit euch ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Wenn ihr auch Teil des Publikums werden wollt, schaut einfach auf unsere Terminseite, vielleicht habt ihr ja Glück und wir kommen demnächst in eure Nähe.
Wenn ihr gar eine Veranstaltung organisieren wollt oder etwas zu feiern habt und eine Latinband sucht, die zu eurer Party passt, schaut ihr am Besten direkt auf unsere Kontaktseite. Persönlich lässt sich am Besten klären wie wir optimal zu eurer unvergesslichen Feier beitragen können.

Michael Glucharen

Lati Funk Trumpet Michael Glucharen Vollmondorchester Chelesta Leipzig

Keys – Trompete


Michael ist ein musikalisches Chamäleon und bedient die Tasten und die Trompete, manchmal sogar gleichzeitig. Er verleiht dem Sound der Band Glanz mit seiner Trompete, taucht mit seinen Orgelsounds und progressiven Synthesizer-Effekten in psychedelische Welten ein und spielt die für Salsa traditionellen Tumbaos auf dem Klavier.
In seinem Spiel verbinden sich Einflüsse von Rock, Jazz und natürlich lateinamerikanischer Musik mit seinem individuellen Improvisationstalent und einer garantierten Extra-Portion Groove.
Michael spielt auch in dem Leipziger Balkan-Brass-Projekt Chelesta, in der in Leipzigs Subkultur legendären Formation Vollmondorchester, solo als klassischer Pianist oder in Jazz-Bands, und in gelegentlichen Auftritten mit KünstlerInnen wie Bianca Ciocca oder Erik Manouz.

Mario Paredes

Latin Songwriter Mario Paredes Alternative Latin

Gitarre – Gesang

Mario ist der Lead-Sänger und Gitarrist der Band.
Mit seiner grungigen Stimme und den psychedelischen Surf-Sounds und Chicha-Melodien seiner Gitarre bewegt er sich mühelos zwischen Rock und traditioneller lateinamerikanischer Musik.
Als Songwriter verarbeitet er gefühlvoll persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen und verpackt diese in groovige Arrangements.
Als Sänger gibt er bekannten Salsa- und Latinrock- Klassikern seine eigene alternative Note und führt mit seiner herzlichen Art durch die Shows von Chipote Chingón.
Neben Chipote Chingón ist er auch bei Los Deportables zu sehen und zu hören.

Thomas Campbell Tyler-Williams

Bass Cumbia Chicha Jazz Rock- Thomas Campbell Mayakan

Bass – Gesang

Thomas ist schwer zu beschreiben, man muss live erlebt haben, wie er seinem 4-Saiter Grooves entlockt und dabei über die Bühne tanzt.
Seine brasilianiscchen Samba- und Forrorhythmen sorgen für Strand-Feeling und für ein stabiles Fundament in der Musik von Chipote Chingón.
Auch seine Liebe für Funk, Rock und verrückte Improvisationen sind für die Band ein großer Gewinn.
Er spielt zur Zeit neben Chipote auch bei Mayakan und Sessiones del Sur.

Felix Zehdnicker

Latin Drumset Felix Zehdnicker Salsa Cumbia Show Drummer

Schlagzeug – Percussion

Felix spielt Drumset und Percussion.
In seinem Spiel vereinen sich Stile aus Südamerika und der Karibik auf individuelle Weise mit verschiedensten Einflüssen von Rock, Jazz, Funk oder Reggae.
Seine Tropical-Beats haben die Energie einer ganzen Trommelgruppe und heizen dem Publikum ordentlich ein.
Er ist auch bei den Maki-Roots zu erleben.

Bilder

zum Vergrößern anklicken

Fotoshooting 2019 – Fotos: Kien Kit Chan

Cumbia Clash 2019

Heiter bis Wolkig 2019 – Fotos: Flo

Fotoshooting 2018 – Fotos: Iris von Hasen

Kontakt

Email:

contact@chipotechingon.com

Telefon:

+4915751305117

    Presse&Rezensionen

    informango.com (09.11.2019)

    Informango.com (08.11.2019)

    „Am 30. Oktober hatten wir die Freude, eine der besten lokalen Latin-Bands in Leipzig zu genießen. Chipote Chingon besteht aus Mitgliedern aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas und Europas (Peru, Dominikanische Republik, Brasilien und Deutschland) und bewegt seit einigen Jahren die lateinamerikanische Szene in Leipzig…

    Schon früh war eine Atmosphäre zwischen tropischer Mischung und „Halloweenensque“ zu spüren, da es der Vorabend des 31. Oktober war. Im Publikum fanden Sie nicht nur Hispanics, sondern auch Menschen verschiedener Nationalitäten, die daran interessiert sind, die Latino-Erfahrung zu erleben, die Chipote Chingon immer mit auf die Party bringt.

    Kurz bevor die Band anfing zu spielen, war der Platz praktisch voll und eine Mischung aus Rauch, Lachen und Dampf aus dieser humorvollen Menge erfüllte den Raum.

    Das Publikum begann sofort zu tanzen, als das Konzert begann, es gab einige, die sogar auf den Tischen tanzten, und währenddessen kamen am Eingang immer wieder Leute. Man kann sagen, dass der Ort für die Band etwas zu klein war. Aber obwohl es ziemlich voll war, konnte man sehen, dass die Öffentlichkeit es sehr genoss. Chipote Chingon ließ sie mit einer Mischung aus Cumbias, Salsas und peruanischem Festecho tanzen, in denen beliebte, klassische und originelle Lieder gefunden wurden.“

    Leipziger Volkszeitung (01.11.2018)

    Leipziger Volkszeitung (01.11.2018)

    „Die Band bietet eine rockige Mischung aus verschiedenen Stilen der südamerikanischen Musikwelt.

    Ihr Repertoire beinhaltet ausgewählte Hits und Raritäten aus den Bereichen Salsa, Cumbia, karibischen Rhythmen, afro-amerikanischen Festejo und psychedelischer Chicha, sowie südamerikanische Songs, die einfach nur gut sind.

    In ihren Eigenkompositionen kommen all diese Einflüsse zusammen, so dass jeder garantiert abrocken kann, auch wenn er kein Meister des Salsa-Tanzes ist.“

    Interview mit Jan vom Pögehaus in Leipzig (2018)

    Interview mit Jan vom Pögehaus in Leipzig (2018)

    Chipote Chingón ist in Leipzig geboren, wie fing alles an?

    Woher kommt eigentlich der Name?

    Was macht euren Sound aus?

    Wie lange spielt ihr jetzt zusammen und wie habt ihr euch gefunden?

    Was gibt es gerade sonst noch an Latinbands hier ?

    Wir schauen uns bei <global music corner> an, wie die Szene für Musikstile aus der ganzen Welt in Leipzig aufgestellt ist.

    Welche Bands gibt es? welche Fankreise?

    Wer spielt mit wem, wo sind die Proberäume, was sind die Locations, in denen man sich ausprobieren kann?
    usw…Wie sieht das für eure Musik gerade aus?

    Ihr lebt alle in Leipzig. Was macht ihr, wenn ihr gerade nicht Musik macht?

    Ist es leicht eine Platte in Leipzig zu machen? Wie sind hier die Gegebenheiten?

    Was war der prickelndste Moment mit Chipote bisher auf der Bühne?

    Vielfalt Ohne Grenzen Festival Lifestream

    Das war unser zweiter Auftritt beim Leipziger VoG-Festival- diesmal leider ohne direkten Publikumkontakt, dafür weltweit gestreamt und zu sechst mit unserem Gast, dem Sänger Fernando

    Dieses Konzert wurde im Leipziger Club Täubchental aufgezeichnet- vielen Dank an alle Beteiligten, die diese Aktion ermöglicht haben, und an alle, die sich für Vielfalt und Gleichberechtigung auf dieser Welt einsetzen!

    Chipote Chingon & DJ Los Hernanndez

    Mal wieder ein Konzert-Termin in Plagwitz, in der kleinen aber feinen Bar Casa Pepe. Es war wie immer eine lockere Atmosphäre und ein schönes Underground-Feeling hier aufzutreten.

    Mit DJ Los Hernanndez war für gute Musik und Party bis spät in die Nacht gesorgt.

    20:00 Uhr

    Casa Pepe

    Merseburgerstr. 25

    https://casapepeleipzig.de/

    04229 Leipzig

    Westbad Leipzig- Weihnachtsfeier

    Weihnachten steht vor der Tür - höchste Zeit, noch einmal mit den Kollegen ordentlich zu feiern.

    Die Leute von O2  Leipzig haben vorgemacht wie es geht, und wir haben mit unserer Latin-Unplugged- Show unseren Teil dazu beigetragen.

    https://www.urbanite.net/de/leipzig/artikel/fete-de-la-musique-am-21-juni-2019
    Latino Party in Deutschland Live Band Chipote Chingon
    Konzert im Kaya

    In der Reggae-Bar Kaya im Leipziger Stadtteil Connewitz hatten alle einen unterhaltsamen Abend...

    Danke an alle die da waren und mit uns gefeiert haben!

    Chipote Chingon und DJ Fiat Congo

    Party mit Chipote Chingón zu Gast im Casa Pepe und als Aftershow der groovige und abwechsungsreiche Mix von DJ Fiat Congo mit Beats aus Lateinamerika, Afrika und dem Rest der Welt- eine gelungene Kombination in einer der letzten echten Szenekneipen im Leipziger Westen.

    20:00 Uhr

    Casa Pepe

    Merseburgerstr. 25

    04229 Leipzig

    Fete de la Musique 2019
    Heiter bis Wolkig

    Das Heiter bis Wolkig ist ein Open Air Gelände am Plagwitzer Bahnhof. 

    Also hatten wir hier schon fast ein kleines Festival bei schönem Sonnenschein und 3 Bands mit einer Mischung von Pop, Latin-Music und Balkan-Ska.

    16:00 Uhr    Funny Hänsel

    18:00 Uhr    Chipote Chingón

    20:00 Uhr     Batiar Gang

    Cumbia Konzert Latin Musik in Sachsen Poster
    Cumbia-Clash mit Falakumbe

    Am 6. Juni 2019 war eine ganz besondere Band zu Besuch:

    Die Cumbia-Punk-Band Falakumbe aus Schweden machte auf ihrer Tour durch Europa einen Zwischenstop in Leipzig.

    In der Schaubühne Lindenfels mit Ihrem leicht verfallenen aber umso stilvolleren Charme gab es eine doppelte Packung Cumbia-Power:

    Zuerst nahm Chipote das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt der psychedelischen Cumbia und verschiedener anderer lateinamerikanischen Stilrichtungen, danach sorgte Falakumbe für eine ordentliche Portion straighter, gut gemachter Punk- Cumbia.

    Pögehaus

    Halloween-Party im Geys(t)erhaus
    Live Latin Jazz Party Halloween

    Am 30.10.2018 wurde es gruselig.

    Auf der Parkbühne Geyserhaus findet jedes Jahr bei freiem  Eintritt eine Halloween-Party für die ganze Familie statt.

    Da haben wir natürlich gerne mitgewirkt und eine unheimlich psychedelische Show gespielt.

    Vielfalt ohne Grenzen Festival 2018

    Das Vielfalt Ohne  Grenzen beschert uns 2 Tage voller Musik, Vorträgen und Workshops.

    Organisiert wird es vom Deutsch-Spanische-Freundschaft eV., Wontanara und verschiedenen anderen Kooperationspartnern und bietet ein vielfältiges multikulturelles Programm für Interessierte und Engagierte.

    Das Leipziger Brückenfest ist eine Aktion zur Förderung von gesellschaftlichem Miteinander, Toleranz und Integration...

    weiterlesen:

    (Fans werden die Musik erkennen...)

    Das lateinamerikanische Wochenende fand am  5.5. und 6.5.2018 am Berliner Osthafen statt. Es gab viel zu erleben- vor allem viel lateinamerikanische Folklore, Streetfood nach Art der verschiedenen Länder Mittel- und Südamerikas, ein gut gelauntes Publikum und am Samstag (6.5.) auch ein Konzert von Chipote Chingón.

    Cumbia Talk Crisp1
    Gitarrist Mario Paredes im Studio

    Im Gespräch mit Campus Records

    In dem Podcast geht vor allem um das Latin-Genre Cumbia, welches in Südamerika sehr populär, aber in Deutschland noch ein relativer Geheimtipp ist.

    Und es gibt auch eine exklusive Studioversion unseres Songs Paquita für euch!

    Chipote Chingón ist eine Latin-Band aus Sachsen mit einer progressiven Mischung aus Salsa, Cumbia, Chicha, Tropical Beats, afroamerikanischen Traditionen wie Festejo oder Huaino und modernen Stilen wie Rock oder Jazz.

    Durch klassisches Songwriting und ausgewählte Neuinterpretationen entsteht ein unverkennbarer Sound der geprägt ist durch die ständige Bereitschaft zur groovigen psychedelischen Improvisation. Dabei schweift die Band nie ins Experimentelle ab sondern liefert stets eine garantiert tanzbare Performance.

    In den letzten Jahren hat sich die Band vorwiegend regional in Leipzig ein treues Publikum erspielt und sich als Band für Partys und Festivals oder Club-Gigs, aber auch als kompetente Programmgestalterin für Hochzeiten oder andere Privatveranstaltungen  sowie Firmenfeiern eine gute Reputation erarbeitet.

    2020 arbeitet die Band an ihrem ersten eigenen Album und an dem Ziel dem  Publikum viel zu bieten, dazu gehören auch schicke Merchandise Produkte und die internationale Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.

    Es wird schon bald viele interessante Neuigkeiten geben…

    Abonniert unseren Newsletter um keine Informationen und Aktionen zu verpassen: (coming soon...)